Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2024

Datenschutzrichtlinie der Website

EINFÜHRUNG

Wichtige Informationen und wer wir sind

Willkommen zur Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie von Secqube Ltd (“Datenschutzrichtlinie“).

Bei Secqube Ltd (“wir“,“uns“, oder“unsere“) wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung des Vereinigten Königreichs zu schützen und zu respektieren (“DSGVO“), den Data Protection Act 2018 und alle anderen verbindlichen Gesetze und Vorschriften des Vereinigten Königreichs.

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Die Datenschutzrichtlinie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt, und informiert unsere Mitarbeiter und Mitarbeiter über alle ihre Verpflichtungen und Protokolle bei der Datenverarbeitung.

Zu den Personen, von denen wir Daten erheben und verwenden können, gehören:

  • Kunden
  • Lieferanten
  • Geschäftskontakte
  • Mitarbeiter/Mitarbeiter
  • Dritte, die mit Ihren Kunden in Verbindung stehen
  • und alle anderen Personen, mit denen die Organisation eine Beziehung hat oder mit denen die Organisation möglicherweise Kontakt aufnehmen muss.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiter sowie für alle personenbezogenen Daten, die zu einem beliebigen Zeitpunkt von uns verarbeitet werden.

Ihr Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

  • Secqube Ltd ist Ihr Datenverantwortlicher und verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten.
  • Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt (“DPO“) wer für die Betreuung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten an den Datenschutzbeauftragten:
  • Nome: Dujon Walsham
  • E-Mail: duwal@secqube.com
  • Postanschrift: 7 Bell Yard, London, WC2A 2JR, Vereinigtes Königreich
  • Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, einzureichen (www.ico.org.uk). Wir würden uns jedoch über die Möglichkeit freuen, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst.

Verarbeitung von Daten im Auftrag eines für die Verarbeitung Verantwortlichen und Verantwortung der Auftragsverarbeiter Ihnen gegenüber

  • Bei der Erfüllung unserer Aufgaben als Datenverantwortlicher haben wir Mitarbeiter, die in unserem Namen mit Ihren Daten umgehen (bekannt als“Prozessoren“). Die unten aufgeführten Aufgaben können einer Einzelperson übertragen werden oder so verstanden werden, dass sie für die gesamte Organisation gelten. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und unsere Verarbeiter haben die folgenden Aufgaben:
  • Stellen Sie sicher, dass die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen geregelt wird (weitere Informationen finden Sie unten unter 2.2);
  • Stellen Sie sicher, dass sich die zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugten Auftragsverarbeiter zur Vertraulichkeit verpflichtet haben oder einer angemessenen gesetzlichen Vertraulichkeitspflicht unterliegen;
  • Ergreifen Sie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbundenen Risiko angemessen ist;
  • Holen Sie die vorherige spezifische oder allgemeine Genehmigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen ein, bevor Sie einen anderen Auftragsverarbeiter beauftragen;
  • Unterstützung des für die Verarbeitung Verantwortlichen bei der Erfüllung der Verpflichtung des für die Verarbeitung Verantwortlichen, Anfragen zur Ausübung der Rechte der betroffenen Person zu beantworten;
  • dem für die Verarbeitung Verantwortlichen alle Informationen zur Verfügung stellen, die erforderlich sind, um die Einhaltung der in der DSGVO festgelegten Verpflichtungen nachzuweisen, und Audits, einschließlich Inspektionen, zu ermöglichen und zu diesen beizutragen, die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem anderen vom für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragten Prüfer durchgeführt werden;
  • Führen Sie ein Verzeichnis aller Kategorien von Verarbeitungstätigkeiten, die im Namen eines für die Verarbeitung Verantwortlichen durchgeführt wurden;
  • arbeitet auf Anfrage mit der Aufsichtsbehörde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zusammen;
  • Benennen Sie einen Datenschutzbeauftragten, sofern die DSGVO dies verlangt, veröffentlichen Sie dessen Daten und teilen Sie sie der Aufsichtsbehörde mit;
  • Unterstützung des Datenschutzbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch Bereitstellung der für die Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen Ressourcen und des Zugangs zu personenbezogenen Daten und Verarbeitungsvorgängen sowie zur Aufrechterhaltung seines Fachwissens;
  • sicherzustellen, dass eine Person, die unter der Aufsicht des Auftragsverarbeiters handelt und Zugriff auf personenbezogene Daten hat, personenbezogene Daten nur auf Anweisung des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet; und
  • Informieren Sie den für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich, nachdem Sie von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten erfahren haben.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENERHEBUNG

Datenarten/Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

  • Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir im Folgenden zusammengefasst haben. Nicht alle der folgenden Arten von Daten werden unbedingt von Ihnen erhoben, aber dies ist der gesamte Umfang der Daten, die wir erheben und wann wir sie von Ihnen erheben:
  • Profil-/Identitätsdaten: Dies sind Daten, die sich auf Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht und Ihr Geburtsdatum beziehen.
  • Kontaktdaten: Dies sind Daten, die sich auf Ihre Telefonnummer, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern beziehen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: Dies sind Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen und anderen Informationen von uns.
  • Rechnungsdaten: Dies sind Informationen zu Ihren Debit- und Kreditkarteninformationen, wie z. B. der Name, der Ihren Zahlungsdaten beigefügt ist, und Ihre Rechnungsadresse.
  • Finanzdaten: Dies sind Ihre Bankdaten, z. B. Ihre Kontonummer und Bankleitzahl.
  • Transaktionsdaten: Dies sind Informationen zu Details und Aufzeichnungen aller Zahlungen, die Sie für unsere Dienstleistungen oder Produkte geleistet haben.
  • Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Ihre Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Die rechtliche Grundlage für die Erfassung dieser Daten

  • Im Rahmen der DSGVO gibt es eine Reihe berechtigter Gründe, die die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten ermöglichen. Die wichtigsten Wege, auf die wir uns verlassen, sind:
  • Einwilligung“: In bestimmten Situationen können wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, z. B. wenn Sie ein Kästchen ankreuzen, das bestätigt, dass Sie mit dem Erhalt von E-Mail-Newslettern von uns einverstanden sind, oder wenn Sie sich für einen Dienst anmelden.
  • Vertragliche Verpflichtungen“: Wir benötigen möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und Ihnen den versprochenen Service zu bieten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Arten von Daten zu erheben und zu verarbeiten, z. B. betrügerische Aktivitäten oder andere illegale Handlungen.
  • Legitimes Interesse“: Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen erheben, um unseren legitimen Interessen gerecht zu werden. Dies umfasst Aspekte, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vernünftigerweise erwartet werden können und die keine wesentlichen Auswirkungen auf Ihre Rechte, Freiheiten oder Interessen haben werden. Beispiele hierfür könnten Ihre Adresse sein, damit wir wissen, wohin wir etwas liefern müssen, oder Ihr Name, damit wir wissen, an wen wir uns in Zukunft wenden können.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN

Unsere Datennutzungen

  • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt.

Marketing- und Inhaltsaktualisierungen

  • Sie erhalten Marketingmitteilungen und Mitteilungen über neue Inhalte von uns, sofern Sie nicht ausdrücklich darum bitten, diese Mitteilungen nicht zu erhalten. Von Zeit zu Zeit können wir Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Änderung des Zwecks

  • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung dazu wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies ermöglicht.
  • Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung gemäß den oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

IHRE RECHTE UND WIE SIE VON UNS GESCHÜTZT WERDEN

  • Ihre gesetzlichen Rechte
  • Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Information. Sie haben das Recht, über unsere Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden, wie lange wir sie speichern und mit wem sie geteilt werden. Wir haben Ihnen diese Informationen in dieser Richtlinie zur Verfügung gestellt.
  • Auskunftsrecht. Auf diese Weise erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und können überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten (auch bekannt als „Auskunftsersuchen der betroffenen Person“). In Abschnitt 4.5 unten finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie eine Auskunftsersuchen für eine betroffene Person stellen können.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen. Möglicherweise müssen wir jedoch die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
  • Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, uns zu bitten, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt, dass wir sie weiterhin verarbeiten, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrer Bitte um Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.
  • Widerspruchsrecht. Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, widersprechen. Dies ermöglicht es Ihnen effektiv, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beenden oder zu verhindern. Beachten Sie, dass dies kein absolutes Recht ist und nur unter bestimmten Umständen gilt, zum Beispiel:
  • Wo wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) verlassen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass dies Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt.
  • In einigen Fällen können wir Ihre Daten weiter verarbeiten, wenn wir nachweisen können, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Recht, die Verarbeitung einzuschränken. Sie haben das Recht, die Einschränkung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Beachten Sie, dass dies kein absolutes Recht ist und nur unter bestimmten Umständen gilt:

  • Wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen.
  • Wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen.
  • Wenn Sie möchten, dass wir die Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
  • Sie haben unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen, aber wir müssen überprüfen, ob wir vorrangige legitime Gründe für die Verwendung haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an Dritte zu verlangen. Wenn Sie eine solche Anfrage stellen, stellen wir Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, zu deren Verwendung Sie uns ursprünglich zugestimmt haben oder für die wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

  • Wenn Sie im Rahmen eines dieser Rechte eine Anfrage stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter duwal@secqube.com.

Ihre Kontrolle über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch secQube Ltd

  • Ihre Kontoinformationen werden aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen durch ein Passwort geschützt. Sie müssen den unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten verhindern, indem Sie Ihr Passwort entsprechend auswählen und schützen und den Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Gerät einschränken und sich abmelden, nachdem Sie den Zugriff auf Ihr Konto abgeschlossen haben.
  • Sie müssen uns kontaktieren, wenn Sie Ihr Konto löschen möchten

So schützt secQube Ltd die personenbezogenen Daten seiner Kunden

  • Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen und sie vor unangemessener Offenlegung zu schützen. Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren Systemen zu gewährleisten. Dazu gehört auch, dass Daten in einem DSGVO-konformen Speicher in Azure gespeichert werden. Auf alle von uns gesammelten personenbezogenen Daten kann nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern zugreifen, die über besondere Zugriffsrechte auf solche Systeme verfügen und an Vertraulichkeitspflichten gebunden sind. Wenn wir Subunternehmer mit der Speicherung Ihrer Daten beauftragen, geben wir die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten nicht ab und setzen sie auch keinen Sicherheitsrisiken aus, die nicht entstanden wären, wenn die Daten in unserem Besitz geblieben wären. Leider ist keine Übertragung von Daten über das Internet garantiert absolut sicher. Es kann vorkommen, dass Dritte, die nicht der Kontrolle von secQube Ltd unterliegen, unrechtmäßig Übertragungen oder private Kommunikation abfangen oder darauf zugreifen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten nicht gewährleisten oder garantieren. Eine solche Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Abmeldung von Marketingaktionen

  • Sie können uns jederzeit per E-Mail an secQube bitten, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden. Alle Informationen werden innerhalb von 7 Tagen entfernt.
  • Wenn Sie den Erhalt dieser Marketingnachrichten abbestellen, speichern wir weiterhin andere personenbezogene Daten, die uns aufgrund von Interaktionen mit uns zur Verfügung gestellt wurden, die nichts mit Ihren Marketingpräferenzen zu tun haben.

So fordern Sie Ihre Daten an und wie Sie sie erhalten

  • Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wenn Ihre Anfrage jedoch eindeutig unbegründet ist, könnten wir uns weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.
  • Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie das Recht haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder Ihre anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

IHRE DATEN UND DRITTE

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

  • Wir können personenbezogene Daten auch an interessierte Parteien weitergeben, falls secQube Ltd einen Kontrollwechsel oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte erwartet, oder an interessierte Parteien im Zusammenhang mit der Lizenzierung unserer Technologie.
  • Wenn secQube Ltd verkauft wird oder einen Verkauf oder eine Übertragung tätigt, können wir nach eigenem Ermessen Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen oder in Verbindung mit dieser Transaktion an Dritte übertragen, verkaufen oder abtreten. Bei einer solchen Übertragung kann die Datenschutzrichtlinie des übernehmenden Unternehmens die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten regeln. In allen anderen Situationen bleiben Ihre Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie (in der von Zeit zu Zeit geänderten Fassung) geschützt.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit weitergeben, wenn dies aus rechtlichen Gründen oder zur Durchsetzung unserer Bedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich ist.
  • Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um mithilfe von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mithilfe von Erst- und Drittanbieter-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Diensten und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN

  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben. Im Falle einer Beschwerde oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Aussicht auf Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen besteht, können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum als üblich aufbewahren.

ALTERSBEGRENZUNG FÜR UNSERE NUTZER

  • Sie dürfen secQube Ltd nur verwenden, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind und auf secQube Ltd zugreifen, indem Sie Ihr Alter angeben, müssen Sie die Nutzung von secQube Ltd. sofort beenden.
  • Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln wissentlich keine Daten über Kinder.

INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNG VON DATEN

  • Ihre Daten können im Vereinigten Königreich oder in anderen Ländern oder Gerichtsbarkeiten außerhalb des Vereinigten Königreichs, in denen SecQube Ltd Einrichtungen hat, gespeichert und verarbeitet werden. Durch die Nutzung von SecQube Ltd gestatten Sie die Übertragung von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, außerhalb des Vereinigten Königreichs und stimmen dieser zu.

BENACHRICHTIGUNG ÜBER ÄNDERUNGEN UND ANNAHME DER RICHTLINIE

  • Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie ständig und werden alle Aktualisierungen hier veröffentlichen. Diese Version ist vom 1. Februar 2024 datiert.
  • Durch die Nutzung von secQube Ltd stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Daten durch uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Der fortgesetzte Zugriff auf oder die weitere Nutzung von secQube Ltd gilt als Ihre ausdrückliche Zustimmung zu allen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie.

INTERPRETATION

  • Jede Verwendung des Wortes „einschließlich“ bedeutet „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“, und die aufgezählten Beispiele sollen den Begriff, den sie veranschaulichen, in keiner Weise einschränken. Alle in dieser Richtlinie aufgeführten E-Mail-Adressen dürfen ausschließlich für den Zweck verwendet werden, für den sie angegeben wurden, und jegliche Korrespondenz, die nichts damit zu tun hat, wird ignoriert. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, behalten wir uns das Recht vor, E-Mails nicht zu beantworten, auch wenn sie sich auf einen legitimen Gegenstand beziehen, für den wir eine E-Mail-Adresse angegeben haben. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Antwort erhalten, wenn Ihre Anfrage oder Frage höflich und angemessen ist und es keine relativ offensichtliche andere Möglichkeit gibt, Ihr Anliegen oder Ihre Frage zu beantworten (z. B. häufig gestellte Fragen, andere Bereiche unserer Website usw.).
  • Unsere Mitarbeiter sind nicht befugt, im Namen von secQube Ltd Verträge abzuschließen, auf Rechte zu verzichten oder Zusicherungen abzugeben (ob vertraglich oder anderweitig). Wenn irgendetwas in einer E-Mail von einer SecQube Ltd-Adresse irgendwelchen Bestimmungen dieser Richtlinie, unseren Bedingungen oder einer offiziellen öffentlichen Ankündigung auf unserer Website widerspricht oder mit irgendwelchen Rechten der SecQube Ltd. unvereinbar ist oder einen Verzicht auf diese darstellt, wird der Inhalt der E-Mail vorgelesen, um letzteren Vorrang einzuräumen. Die einzige Ausnahme ist die echte Korrespondenz, die ausdrücklich von der Rechtsabteilung von SecQube Ltd. stammt.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

  • Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen (https://www.secqube.com/terms-and-conditions), in denen die Bedingungen, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen für Ihre Nutzung von secQube Ltd. dargelegt sind.