Verwaltung von Änderungen
Änderungen nachverfolgen

Change Management — Im Portal enthalten und hilft beim Arbeitsablauf. Wir halten Techniker und Management über Änderungen auf dem Laufenden.

secQube Change Management E-Mail an Stakeholder

Verbessern Sie die Kommunikation

Halten Sie alle Abteilungen über das Change Management des Portals auf dem Laufenden. Zu den verschiedenen Rollen gehören ein Ingenieur, ein Genehmiger und ein Unterzeichner für die Genehmigung

secQube Change Management E-Mail an Stakeholder

Erstellen Sie Ihre eigenen CM-Vorlagen

Gestalten Sie das Change Management-Formular nach Ihren Wünschen oder verwenden Sie unsere integrierte ITIL-Vorlage

secQube Change Management E-Mail an Stakeholder

Aktualisierungen per Drag-and-Drop auf Aufgaben verschieben

Die Reihenfolge der Aufgaben muss gelegentlich geändert werden. Das ist kein Problem. Ziehen Sie die Aufgabe einfach per Drag & Drop in die neue Reihenfolge, die Sie benötigen

Das Erstellen einer Change Management-Anfrage ist einfach

Ikone

Einfacher Klick von einem Ticket aus.

Ikone

Drei Schlüsselrollen: Genehmiger, Ingenieur und Unterzeichner.

Ikone

Automatische E-Mails dienen der Zuweisung von Ingenieuren.

Feature-Bild
Feature-Bild

Einfach zu bauende Meilensteine

Ikone

Detaillierte Zeitpläne und der zugewiesene Techniker.

Ikone

Leicht zu erkennen, ob eine Change Management-Anfrage im Laufe der Zeit läuft

Ikone

Einfache Änderung der Reihenfolge mit der Drag-and-Drop-Funktion.

Vorlagen für das Änderungsmanagement

Ikone

Erstellen Sie Ihre eigene Vorlage oder verwenden Sie unsere ITIL-Vorlage

Ikone

Weisen Sie einer CM-Anfrage mehrere Techniker zu

Ikone

Fügen Sie mehrere Pläne hinzu, sogar einen Plan innerhalb eines Plans

Feature-Bild
secQube Change Management steht für einen durchdachten und systematischen Ansatz zur Überwachung aller sicherheitsrelevanten Änderungen, die an Produkten oder Systemen vorgenommen werden.

Diese Methode soll sicherstellen, dass Änderungen auf kontrollierte Weise vorgenommen werden, wodurch letztlich das Potenzial negativer Folgen minimiert wird. Unternehmen können unnötige Störungen verhindern und ihren täglichen Betrieb verbessern, indem sie effektive Change Management-Praktiken und deren Auswirkungen auf die Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit des Systems implementieren.

Durch die Implementierung effektiver Change-Management-Praktiken können Unternehmen unnötige Störungen verhindern und ihren täglichen Betrieb verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Wie schützt die Plattform von secQube unsere Daten?
Ikone
Wie einfach ist die Konfiguration der SecQube Solution, oder benötige ich einen zusätzlichen Berater?
Ikone
Wie hilft das SecQube-Portal bei der Überwindung der Qualifikationslücke?
Ikone
Was macht unsere Lösung einzigartig?
Ikone
Können wir das Portal als Auto-SOC-in-the-Box verwenden?
Ikone