Überwachung und Filterung fast jeder Firewall
noch nie war es so einfach mit Microsoft Graph und dem SecQube Portal
Eine großartige Funktion von Microsoft Sentinel oder dem einheitlichen Portal ist die Überwachung von Firewalls. In Kombination mit dem SecQube Portal verfügen Sie über ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie schnell die Ursache eines Firewall-Angriffs finden können
Unsere einzigartige No-Code-KQL-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, auf einen der orangefarbenen Einträge zu klicken, z. B. auf einen Port. Harvey wird dann beginnen, die Abfrage für Sie zu erstellen
Mithilfe der No-Code-KQL-Schnittstelle können Sie die Geräteaktionen filtern, um die Aktion auf der Firewall zu lokalisieren. Finden Sie zum Beispiel alle offenen Ports nach einem Port-Scan







Eine wichtige Anforderung bei der Gestaltung unseres Portals bestand darin, keine Daten von der Quelle zu verschieben. Alle Daten verbleiben in Ihrem Microsoft Graph-Tenant; unsere API liest nur die Informationen. Wenn Sie die Ticketing- und/oder Change-Management-Lösung verwenden, ändert sich dies. Es wird jedoch im selben Azure-Rechenzentrum verbleiben
Die Konfiguration der SecQube Solution ist auch für Anfänger einfach. Wir verwenden Azure Lighthouse, um eine Verbindung zu Microsoft-Sicherheitsdaten herzustellen. Dazu wird ein vordefiniertes Skript in Azure von einem Benutzer mit den richtigen Berechtigungen ausgeführt, z. B. einem globalen Administrator oder einem Sicherheitsadministrator. Das dauert etwa 2-5 Minuten. Fügen Sie danach Ihr Azure-Abonnement zu unserem Portal hinzu, warten Sie 20 Minuten und schon sind Sie fertig!
Harvey bildet Analysten weiter und unterstützt Sie bei jedem Schritt, während Sie auf der Suche nach Bedrohungen sind. Harvey wird Sie informieren und Ihnen kalkulierte Antworten geben, was die Triage-Phase beschleunigt.
Unsere Lösung zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Funktionen aus, die für Unternehmen jeder Größe geeignet sind. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen sind, unsere Plattform passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Ja. Das SecQube-Portal kann Sie automatisch auf einen Vorfall aufmerksam machen, und jeder Vorfall wird von Schritten zur Triage sowie einem Schweregrad begleitet
Die Überwachung der SecQube Firewall ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:
1. Bedrohungen erkennen: Durch die Überwachung Ihrer Firewalls können Sie potenzielle Bedrohungen oder bösartige Aktivitäten in Echtzeit erkennen. Indem Sie den Datenverkehr, der die Firewall passiert, kontinuierlich untersuchen, können Sie Muster oder Verhaltensweisen identifizieren, die auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen könnten.
2. Sicherheitslücken verhindern: Eine kontinuierliche Firewall-Überwachung kann dazu beitragen, Sicherheitslücken zu verhindern. Wenn eine potenzielle Bedrohung erkannt wird, können sofort Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu neutralisieren und zu verhindern, dass sie in Ihr Netzwerk eindringt.
3. Konformität: Viele Vorschriften und Standards erfordern eine regelmäßige Firewall-Überwachung. Durch die kontinuierliche Überwachung Ihrer Firewall können Sie sicherstellen, dass Sie diese Anforderungen erfüllen, und mögliche Bußgelder oder Strafen vermeiden.
4. Leistungsoptimierung: Die Überwachung der Firewall trägt auch dazu bei, sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert. Wenn die Firewall nicht effizient arbeitet, kann dies das Netzwerk verlangsamen und die Produktivität verringern.
5. Reaktion auf Vorfälle: Wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, können detaillierte Protokolle von Ihrer Firewall bei der Untersuchung und Behebung hilfreich sein. Es enthält wertvolle Informationen über den Vorfall, z. B. wann er aufgetreten ist, wie er passiert ist und welche Systeme betroffen waren.
6. Proaktive Sicherheit: Eine regelmäßige Überwachung ermöglicht einen proaktiveren Sicherheitsansatz.
Anstatt auf eine Sicherheitsverletzung zu warten, können Sie Muster oder Verhaltensweisen identifizieren, die auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen könnten, indem Sie den Datenverkehr, der die Firewall passiert, kontinuierlich untersuchen und so potenzielle Bedrohungen identifizieren und beheben, bevor sie zu einem Problem werden.