Überwachen Sie Firewalls mit dem SecQube-Portal

Überwachung und Filterung fast jeder Firewall
noch nie war es so einfach mit Microsoft Graph und dem SecQube Portal

SecQube Firewall Monitoring erleichtert das Auffinden von Angriffen erheblich

Überwachung mehrerer Firewalls

Eine großartige Funktion von Microsoft Sentinel oder dem einheitlichen Portal ist die Überwachung von Firewalls. In Kombination mit dem SecQube Portal verfügen Sie über ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie schnell die Ursache eines Firewall-Angriffs finden können

SecQube Firewall Monitoring erleichtert das Auffinden von Angriffen erheblich

Finden Sie schnell offene Ports

Unsere einzigartige No-Code-KQL-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, auf einen der orangefarbenen Einträge zu klicken, z. B. auf einen Port. Harvey wird dann beginnen, die Abfrage für Sie zu erstellen

SecQube Firewall Monitoring erleichtert das Auffinden von Angriffen erheblich

Trends schnell finden

Mithilfe der No-Code-KQL-Schnittstelle können Sie die Geräteaktionen filtern, um die Aktion auf der Firewall zu lokalisieren. Finden Sie zum Beispiel alle offenen Ports nach einem Port-Scan

Überwachung mehrerer Firewalls

Ikone

Ein großer Vorteil der Art und Weise, wie SecQube Firewall-Logs überwacht, ist, dass wir die Logs nicht aus dem Microsoft Graph verschieben.

Ikone

Das SecQube-Portal kann mit so vielen Firewalls umgehen, wie Sie überwachen müssen.

Ikone

Mit dem integrierten RBAC-System basieren Firewallprotokolle auf Berechtigungen.

SecQube Firewall Monitoring erleichtert das Auffinden von Angriffen erheblich
SecQube Firewall Monitoring erleichtert das Auffinden von Angriffen erheblich

Einfache Build-Abfragen

Ikone

Erstellen und/oder führen Sie No-Code-KQL-Abfragen schnell auf jeder Qualifikationsstufe aus.

Ikone

Fügen Sie dem Filter jede IP hinzu, die Sie in den Protokollen sehen, um im Firewall-Bereich nach Spuren zu suchen.

Ikone

Verwenden Sie die Firewall-Protokolle als Teil des Suchvorgangs.

Einfache Verfolgung von IP-Standorten

Ikone

Bewegen Sie den Mauszeiger über eine externe öffentliche IP

Ikone

Bewegen Sie den Mauszeiger über einen beliebigen Port, um weitere Informationen zu erhalten

Ikone

Jede Firewall-Aktion als Filter referenzieren

SecQube Firewall Monitoring erleichtert das Auffinden von Angriffen erheblich

Häufig gestellte Fragen

Wie schützt die Plattform von secQube unsere Daten?
Ikone
Wie einfach ist die Konfiguration der SecQube Solution, oder benötige ich einen zusätzlichen Berater?
Ikone
Wie hilft das SecQube-Portal bei der Überwindung der Qualifikationslücke?
Ikone
Was macht unsere Lösung einzigartig?
Ikone
Können wir das Portal als Auto-SOC-in-the-Box verwenden?
Ikone
Die Überwachung der SecQube Firewall ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:

1. Bedrohungen erkennen: Durch die Überwachung Ihrer Firewalls können Sie potenzielle Bedrohungen oder bösartige Aktivitäten in Echtzeit erkennen. Indem Sie den Datenverkehr, der die Firewall passiert, kontinuierlich untersuchen, können Sie Muster oder Verhaltensweisen identifizieren, die auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen könnten.
2. Sicherheitslücken verhindern: Eine kontinuierliche Firewall-Überwachung kann dazu beitragen, Sicherheitslücken zu verhindern. Wenn eine potenzielle Bedrohung erkannt wird, können sofort Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu neutralisieren und zu verhindern, dass sie in Ihr Netzwerk eindringt.
3. Konformität: Viele Vorschriften und Standards erfordern eine regelmäßige Firewall-Überwachung. Durch die kontinuierliche Überwachung Ihrer Firewall können Sie sicherstellen, dass Sie diese Anforderungen erfüllen, und mögliche Bußgelder oder Strafen vermeiden.
4. Leistungsoptimierung: Die Überwachung der Firewall trägt auch dazu bei, sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert. Wenn die Firewall nicht effizient arbeitet, kann dies das Netzwerk verlangsamen und die Produktivität verringern.
5. Reaktion auf Vorfälle: Wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, können detaillierte Protokolle von Ihrer Firewall bei der Untersuchung und Behebung hilfreich sein. Es enthält wertvolle Informationen über den Vorfall, z. B. wann er aufgetreten ist, wie er passiert ist und welche Systeme betroffen waren.
6. Proaktive Sicherheit: Eine regelmäßige Überwachung ermöglicht einen proaktiveren Sicherheitsansatz.

Anstatt auf eine Sicherheitsverletzung zu warten, können Sie Muster oder Verhaltensweisen identifizieren, die auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen könnten, indem Sie den Datenverkehr, der die Firewall passiert, kontinuierlich untersuchen und so potenzielle Bedrohungen identifizieren und beheben, bevor sie zu einem Problem werden.